Telefon: 0763993991

Über Nails E Professional

"Die Ultimative Basis Linie" von Nails E Professional

Wir arbeiten mit Kunden und Lieferanten partnerschaftlich, verantwortungsvoll und qualitätsbewusst.

Nails E Professional steht für erstklassige Produkte im Bereich Naildesign, spezialisiert auf UV/LED Gele für den professionellen Gebrauch im Nagelstudio.

Nails E Professional, ein innovatives Schweizer Unternehmen, mit ausschliesslich EU-Zertifizierten Produkten, zeichnet sich aus durch:

höchste Qualitätsansprüche, was uns zu Ihrem zuverlässigen Partner im Naildesign macht.

  • natürliche Farbtöne, mit Honigeffekt für natürlich dünn aussehende Nägel
  • hervorragende Deckkraft durch einmaliges Auftragen und strahlendem Glanz
  • exklusives Profiequipment, welches den höchsten Qualitätsansprüchen entspricht mit der Geschäftsphilosophie; für unsere Kunden, nur das Beste

  • minimale oder gar keine Wärmeentwicklung
  • Exklusive Produkte, Hochwertige und innovative Erzeugnisse mit unschlagbarem Preis- Leistungsverhältnis
  • Eine Schicht weniger Modellage dank Super Bond Primer mit Clear Allrounder.
    Clear Allrounder ist ein vielseitiger Gel mit Super-Hafteigenschaften: als Basis, als Verlängerungsgel, über Tip oder als Aufbau und Abschlussgel verwendbar.
  • Alle Gele sind auf dem aktuellsten Stand und können in beliebigen UV-, LED- oder UV/LED Lampen gehärtet werden
  • EU - Zertifizierung nach der aktuellen Kosmetikverordnung und nach der internationalen Nomenklatur für kosmetische Inhaltsstoffe (INCI) hergestellt.
  • Ekaterina Goette


    Siegerin mehrerer Preise an Nail Art Wettkämpfen, ist die Geschäftsführerin und Inhaberin der qualitativ hochwertigen Schweizer Marke Nails E Professional.

    Auszeichnungen und Erfolgsgeschichten - Ekaterina Goette, Nails E Professional


    • Gründerin: Nails E Professional; Autorin des Schulungsprogramms.
    • Jurorin, Speaker und Sponsor bei der Internation Nail Chempionship, Beauty Leman 2018, 2019 V
    • Jurorin bei der 9th Swiss Nail Art Trophy 2017. Zürich.
    • Jurorin bei der 8th German Nail Art Meisterschaft 2015.
    • Beauty Forum Leipzig 2015. Nail & Hair Show.
    • Autorin von Nail Art step-by-step Anleitungen für Beauty Forum Nailpro.
    • 1 Platz. 6th World Cup Nail Art 2014. München.
    • 1 Platz. 6th Swiss Nail Art Trophy 2014. Zürich.
    • 4 Platz. It's All About The Bling! USA, Los Angeles, Long Beach.
    • 3 Platz. 5th World Cup Nail Art 2013. München.
    • 1 Platz. 5th Swiss Nail Art Trophy 2013. Zürich.


Kontakt

AGB und Datenschutz


Allgemeine Geschäftsbedingungen des Onlineshops Nailseprofessional.com für Einzelkunden

-nach schweizerischem Recht-
1. Allgemeines
Alle Leistungen die von Onlineshop für den Kunden erbracht werden, erfolgen ausschlisslich auf der Grundlage der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Abweichende Regelungen haben nur dann Geltung, wenn sie zwischen Onlineshop und Kunde schriftlich vereinbart wurden.
Der Kunde erkennt mit seiner Bestellung diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen ausdrücklich an.
2. Vertragsschluss
Zum Vertragsschluss mit dem Onlineshop sind nur Personen berechtigt, die das 18. Lebensjahr vollendet haben und zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses in ihrer Geschäftsfähigkeit nicht beschränkt sind. Wir verkaufen nur in handelsüblichen Mengen.
Durch die Bestellung von Waren des Onlineshops im Internet gibt der Kunde ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab.
Die Auftragsbestätigung mit Kontodaten für Geldüberweisung erfolgt sofort nach der Bestellung per E-Mail.
Wir sind frei zu entscheiden ob wir eine Bestellung annehmen. Falls wir eine Bestellung nicht ausführen werden, teilen wir das dem Kunden unverzüglich mit.
Falls ein Produkt nicht mehr verfügbar ist, teilen wir das dem Kunden ebenfalls unverzüglich mit. Indem Fall kommt kein Vertrag zustande.
Nach unbeantwortetem Ablauf der 10-Tages-Frist gilt das Angebot als abgelehnt.
3. Rücktrittsrecht
3.1. Der Kunde ist berechtigt von dem Vertrag zurück zu treten oder die Waren aus zu tauschen innerhalb von 10 Werktagen ab dem Eingang der Waren beim Kunden.
Es genügt, wenn die Rücktrittserklärung innerhalb der Frist abgesendet wird.
Der Onlineshop übernimmt die Portokosten und das Gefahr nicht.
Die Waren müssen Originalverpackt und unbenützt sein.
Die Rücksandadresse lautet: nailsE Götte, Oltenstrasse 1, 4702 Önsingen.
3.2. Im Fall eines Rücktritts vom Ankauf, wird der Onlineshop gegebenenfalls schon erfolgte Bezahlungen (Warenwert ohne Porto) dem Kunden rückerstatten innerhalb von 10 Tagen.
Der Kunde hat die empfangenen Leistungen zurückzustellen auf eigenen Kosten, und dem Onlineshop ein angemessenes Entgelt für die Benützung, einschlisslich einer Entschädigung für eine damit verbundene Minderung desgemeinen Wertes der Leistung, zu zahlen. Dies gilt jedoch nicht, wenn die Verschlechterung der Wertes der Leistung, zu zahlen. Dies gilt jedoch nicht, wenn die Verschlechterung der Ware ausschlisslich auf deren Prüfung zurückzuführen ist.
Ist die Rückstellung der vom Onlineshop bereits erbrachten Leistungen unmöglich oder untunlich, so hat der Kunde dem Onlineshop deren Wert zu vergüten, soweit sie ihm zum klaren und überwiegenden Vorteil gereichen.
Die Bestimmungen dieses Absatzes lassen Schadenersatzansprüche unberührt.
3.3. Von dem Rücktrittsrecht sind ausgenommen, Verträge über:
Waren deren Preis von der Entwicklung der Sätze auf den Finanzmärkten, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat, abhängt;
Waren, die nach Kundenspezifikationen angefertigt werden;
Waren die auf Grund ihrer Beschaffenheit oder wegen hygienischen Gründen nicht für eine Rücksendung geeignet sind, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum überschritten würde;
Waren die zu reduziertem Preis im Shop verkauft werden.
4. Lieferung
4.1. Alle Artikel werden umgehend, sofern ab Lager verfügbar und nur solange Vorrat reicht, ausgeliefert, unter Voraussetzung einer erfolgreichen Vorauszahlung.
Die Lieferung erfolgt nur innerhalb der Schweiz.
4.2. Die Lieferzeitinnerhalb der Schweiz beträgt, sofern nicht beim Angebot anders angegeben, maximal 3 Werktage.
Die Lieferzeit beginnt mit dem Geldeingang auf unsere Konto. Die Angabe der Lieferzeit ist unverbindlich, es sei denn, es gibt eine anders lautende schriftliche Vereinbarung.
Sollte ein Artikel kurzfristig nicht verfügbar sein, informieren wir dem Kunden schnellstmöglich per E-Mail über die zu erwartende Lieferzeit, sofern uns eine Adresse vorliegt. Wir behalten uns das Recht einer Teillieferung vor, insoweit dies eine effiziente Abwicklung der Gesamtlieferung dient. Für die Nachlieferung werden in dem Fall keine zusätzliche Versandkosten fällig.
Bei Lieferungsverzögerungen und Verfügungen von hoher Hand sowie sonstige von dem Onlineshop nicht zu vertretende Ereignisse, kann kein Schadenersatzanspruch gegen den Onlineshop geltend gemacht werden.
Ist die Lieferung durch das Verschulden von Vorlieferanten verzögert und unterblieben (Unmöglichkeit), so hat der Onlineshop dafür nicht einzustehen.
4.3. Wenn der Kunde keine Zahlung vor den Betriebsferien von Nails E Professional Shop ausgeführt hat wird die Bestellung nicht versendet. Die Bestellung wird erst nach der Betriebsferien versendet, vorausgesetzt dass die Zahlung ausgeübt ist.
5. Verpackung- und Versendung von Waren

5.1. Wir bieten die folgenden Versandarten an: Schweizerische Post. Lieferung in der Schweiz beträgt CHF. 7.-.
5.2. Auf Wunsch des Kunden können auch Eillieferungen durchgeführt werden. Die dabei entstehende zusätzlichen Kosten trägt der Kunde.
5.3. Auf Kosten des Kunden wird eine Transportversicherung abgeschlossen. Transportschäden sind unverzüglich dem Zusteller zu melden.
6. Preise
6.1. Alle angegebenen Preise sind Endpreise, die keine Mehrwertsteuer beinhalten.
6.2. Die Endpreise inkludieren nicht die Kosten für Verpackung und Versand.
6.3. Durch die ständige Aktualisierung der Internetseiten des Onlineshops, verlieren zu einem früheren Zeitpunkt gemachte Angaben bezüglich Preis und Beschaffenheit der Ware ihre Gültigkeit. Irrtümer und Druckfehler bleiben vorbehalten.
6.4. Der ausgewiesene Preis zum Zeitpunkt der Abgabe des Angebots des Kunden ist für die Rechnungszustellung massgeblich.
7. Zahlung
Bei Lieferung innerhalb Schweiz sind folgende Zahlweisen möglich:
per PayPal mit Kreditkarte,
Abbuchung erfolgt nach Versenden der Ware; zulässig sind folgende Kreditkarten:
Euro/Mastercard, VISA, American Express
sowie Banküberweisung per Vorkasse und TWINT (Ekaterina Götte, 076 399 39 91)
Der Kunde ist verpflichtet, den Kaufpreis nach Vertragsschluss unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 10 Tagen, per Überweisung auf unser Konto zu zahlen. Wenn der Kunde nach 10 Tagen keine Zahlung tätigt wird die Bestellung annulliert.
Bei Zahlung per Vorkasse erhalten Sie von uns eine E-Mail mit den genauen Rechnungsdaten. Bitte tragen Sie deshalb unbedingt Ihre E-Mail-Adresse in das Bestellungsformular ein, damit wir mit Ihnen in Kontakt treten können. Bitte geben Sie bei Ihrer Überweisung als Verwendungszweck die Bestellungsnummer an, damit wir Ihren Zahlungseingang der Bestellung zuordnen können.
Falls der Kunde innerhalb von 10 Tagen noch nicht überwiesen hat, behält sich der Onlineshop das Recht vor die Bestellung zu stornieren und die waren wieder zum Verkauf zu bieten.
Ist der Kunde seiner Zahlungsverpflichtung nach Ablauf der oben genannten Frist nicht nachgekommen, so behält sich der Onlineshop das Recht vor, daraus entstehende zusätzliche Mahn- und Bearbeitungsgebühren dem Kunden in Rechnung zu stellen.
Bei Überschreitung der Zahlungstermine steht uns ohne weitere Mahnung ein Anspruch auf Verzugszinsen in Höhe von 2% - über dem Referenzzinssatz der Schweizerischen Nationalbank zu. Zudem sind wir berechtigt die Kosten für Betreibung und Einbringung zurück zu fordern, insbesondere die Kosten für postalische Kommunikation sowie die eventuelle Kosten eines beauftragten Rechtsanwaltes oder Inkassoinstitutes. Das Recht der Geltendmachung eines darüber hinausgehenden Schadens bleibt unberührt.
8. Eigentumsvorbehalt von Waren
Bis zur vollständigen Bezahlung bleiben die bestellten Waren Eigentum des Onlineshops (Eigentumsvorbehalt). Bei Zahlungsverzug des Kunden ist der Onlineshop berechtigt, die Ware zurückzunehmen. Darin liegt kein Rücktritt vom Vertrag, es sei denn dieser wird ausdrücklich erklärt.
Über Zwangsvollstreckungsmassnahmen Dritter in die Vorbehaltsware hat uns der Kunde unverzüglich unter Übergabe der für eine Intervention notwendigen Unterlagen zu unterrichten; dies gilt auch für Beeinträchtigungen sonstiger Art. Unabhängig davon hat der Kunde bereits im Vorhinein die Dritten auf die an der Ware bestehenden Rechte hinzuweisen.
9. Gewährleistung für Mängel bei waren
9.1. Die aus einem Mangel der Ware begründeten Ansprüche des Kunden gegen den Onlineshop richten sich nach den gesetzlichen Vorschriften.
9.2. Der Kunde verpflichtet sich, die Ware bei Entgegennahme auf etwaige Mängel zu untersuchen und bei Feststellung eines solchen umgehend den Onlineshop darüber im Kenntnis zu setzen. Sollte der Kunde zu einem späteren Zeitpunkt feststellen, dass die Ware mangelhaft ist, so ist er verpflichtet, den Onlineshop sofort nach Entdeckung desselben zu informieren. Unterlässt es der Kunde, eine Mangel anzuzeigen, gilt die Ware als genehmigt.
9.3. Als Mangel an der Ware zählen nicht Schäden, die der Kunde durch unsachgemässe oder vertragswidrige Behandlung verursacht hat. Ausschlaggebend für die Unsachgemässheit und Vertragswidrigkeit sind die Angaben des Herstellers der Ware.
9.4. Die Gewährleistungsfrist beträgt zwölf Monate, falls keine anderslautende Frist auf den gelieferten Waren angezeigt ist. Sie beginnt mit dem Erhalt der Ware zu laufen. Die Bestimmungen in Abs.9.2 bleiben von dieser Frist unberührt.
9.5. Ist die Nacherfüllung im Wege der Ersatzlieferung erfolgt, dann ist der Besteller dazu verpflichtet, die zuerst gelieferte Ware innerhalb von 25 Tagen an den Onlineshop zurückzusenden. Die Rücksendung der mangelhaften Ware hat nach den gesetzlichen Vorschriften zu erfolgen. Der Onlineshop behält sich vor, unter den gesetzlich geregelten Voraussetzungen Schadenersatz geltend zu machen.
9.6. Die Gewährleistung erlischt in jedem Fall bei Eigriffen, Reparaturen oder Reparaturversuchen des Käufers oder nicht autorisierter Dritter, ohne unsere schriftliche Zustimmung.
9.7. Sollten Transportschäden an der Ware festgestellt werden, bitten wir den Empfänger unverzüglich Schadensmeldung gegenüber dem Frachtführer (Versanddienst) zu machen. Sonstige erkennbare Transportschäden sind bitte innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Ware uns gegenüber schriftlich gelten zu machen. Die Versäumung dieser Rüge hat allerdings für Ihre gesetzlichen Ansprüche keine Konsequenzen.
10. Haftungsbeschränkung
10.1. Schadensersatzansprüche gegen uns sind ausgeschlossen, sofern sie nicht auf unserem vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten oder dem unserer Erfüllungsgehilfen beruhen. Die Verjährungsfrist für die Geltendmachung Schadensersatzverpflichtung auslösende Handlung begangen worden ist. Sollten die gesetzlichen Verjährungsfristen im Einzelfall für uns zu einer kürzeren Verjährung führen, gelten diese. Die Haftung für Garantien erfolgt verschuldensunabhängig.
Für leichte Fahrlässigkeit haftet die Beratungsfirma ausschliesslich nach den Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes, wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder wegen der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Der Schadenersatzanspruch für die leicht fahrlässige Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist jedoch auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, soweit nicht wegen der Verletzung des Lebens, Erfüllungsgehilfen und Vertretern haften wir in demselben Umfang.
10.2. Die Regelung des vorstehenden Absatzes (10.1) erstreckt sich auf Schadenersatz neben der Leistung, den Schadenersatz statt der Leistung und den Ersatzanspruch wegen vergeblicher Aufwendungen, gleich aus welchem Rechtsgrund, einschliesslich der Haftung wegen Mängeln, Verzugs oder Unmöglichkeit.
11. Datenschutz
Wir akzeptieren nur Kunden die in der Schweiz Wohnsitz haben.
Der Kunde ist damit einverstanden, dass seine, dem Onlineshop im Rahmen der Geschäftsbeziehung zugehenden persönlichen Daten, elektronisch gespeichert und verarbeitet werden. es wird darauf hingewiesen, dass im Sinne dieser Bestimmung ermittelte Daten ausschliesslich für Zwecke der Leistungserbringung, insbesondere zum Zweck der Auftragsabwicklung und der Buchhaltung erhoben und verarbeitet werden. Der Onlineshop gibt Kunden-Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung der Daten erfolgt verschlüsselt. Für die Sicherheit der im Internet übermittelten Daten kann jedoch keine Haftug übernommen werden.
Hinweis: Die Datenschutzerklärung ist gesondert in den Verkaufsprozess einzubinden.
Gestützt auf Artikel 13 der schweizerischen Bundesverfassung und die Datenschutzrechtlinien Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetzt, DSG) hat hjede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Wir halten diese Bestimmungen ein. Persönliche Daten werden streng vertraulich behandelt und weder an Dritte verkauft noch weiter gegeben.
Beim Zugriff auf unsere Webseiten werden folgende Daten in Logfiles gespeichert: IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, Browser-Anfrage und allg. übertragende Informationen zum Betriebssystem resp. Browser. Diese Nutzungsdaten bilden die Basis für statistische, anonyme Auswertungen, so dass Trends erkennbar sind, anhand derer wir unsere Angebote entsprechend verbessern können.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir") auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter https://www.facebook.com/about/privacy/
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedsstaaten der Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google +1
Mit Hilfe der Google +1 Schaltfläche können Sie Informationen weltweit veröffentlichen. Über die Google +1 Schaltfläche erhalten Sie andere Nutzer personalisierte Inhalte von Google und dessen Partnern. Google speichert sowohl die Informationen über die Seite, die Sie beim Klicken auf +1 angesehen haben. Ihre +1 können als Hinweise zusammen mit Ihrem Profilnamen und Ihrem Foto in Google-Diensten, wie etwa in Suchergebnissen oder in Ihrem Google-Profil, oder an anderen Stellen auf Websites und Anzeigen im Internet eingeblendet werden. Google zeichnet Informationen über Ihre +1-Aktivitäten auf, um die Google-Dienste für Sie und andere zu verbessern.
Um die Google +1 Schaltfläche verwenden zu können, benötigen Sie ein weltweit sichtbares, öffentliches Google-Profil, das zumindest den für das Profil gewählten Namen enthalten muss. Dieser Name wird in allem Google-Diensten verwendet. In manchen Fällen kann dieser Name auch einen anderen Namen ersetzen, den Sie beim Teilen von Inhalten über Ihr Google-Konto verwendet haben. Die Identität Ihres Google-Profils kann Nutzern angezeigt werden, die Ihre E-Mail-Adresse kenne oder über andere Identifizierende Informationen von Ihnen bereitgestellten Informationen gemäss den geltenden Google-Datenschutzbestimmungen (http://www.google.com/int/de/polices/privacy/) genutzt. Google veröffentlicht möglicherweise zusammengefasste Statistiken über die +1-Aktivitäten der Nutzer bzw. geben diese Statistiken an unsere Nutzer und Partner weiter, wie etwa Publisher, Inserenten oder verbundene Websites.
12. Copyright
Alle dargestellte Fremdlogos, Bilder und Grafiken sind Eigentum der entsprechenden Firmen und unterliegen dem Copyright der entsprechenden Lizenzgeber. Sämtliche auf diesen Seiten dargestellten Fotos, Logos, Texte, Berichte, Scripte und Programmierroutinen, welche Eigenentwicklungen von uns sind oder von uns aufbereitet wurden, dürfen nicht ohne unser Einverständnis kopiert oder anderweitig genutzt werden. Alle Rechte vorbehalten.
13. Gerichtsstand
13.1. Gerichtsstand ist, soweit das Gesetz nichts anders vorsieht, der Geschäftssitz des Onlineshops.
13.2. Für alle Streitigkeiten, die sich möglicherweise aus diesem rechtlichen Verhältnis ergeben, ist schweizerisches Recht unter Ausschluss der Kollisionsnormen anzuwenden. Die Anwendung von UN-Kaufrecht wird ausgeschlossen.
14. Salvatorische Klausel und Gültigkeit der AGB
Mit einer Bestellung erkennt der Kunde die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Onlineshops an. Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen, aus welchem Grund auch immer, richtig sein, bleibt die Geltung der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Die unwirksame Regelung wird durch die einschlägige gesetzliche Regelung sofort ersetzt. Mündliche Absprachen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der schriftlichen Bestätigung.